Säckeweise Müll

Da lese ich so durch die Mailingliste der Piratenpartei Hannover und plötzlich geht es um den Müll. Um Erhöhung der Müllgebühren, verschiedene Entsorgungsunternehmen und um Mülltonnen oder Müllsäcke. Na, da haben sie mir doch mein Lieblingsthema auf dem Tablett serviert. Groß geworden bin ich  mich dem klassischen Mülltonnen-Prinzip: Mülltonne vor… Continue reading

Der RTL-Fernsehabend

Gestern war es wieder soweit: mein RTL-Fernsehabend. Mit einer Mischung aus Abscheu und Mitleid verfolge ich die Sendungen, die RTL Mittwoch Abend bringt. Es geht los mit der Super-Nanny. Zunächst werden rein beobachtend die Dinge vorgestellt, die in der Familie schief laufen. Naheinstellung auf dreckige Ecken, ruppiger Umgang, gemeiner Umgangston…. Continue reading

Bundestrojaner, Schuldenkrise und der Zusammenhang

Die Schuldenkrise ist da, und Ihre pure Existenz beherrscht die Medien. Griechenland ist so gut wie pleite, Irland, Spanien… Der Umgang Europas mit der Schuldenkrise wird von vielen Seiten stark kritisiert. Innerhalb Europas, aber auch von außen, wie etwa durch den amerikanischen Präsidenten Obama – der selbst die Staatspleite der… Continue reading

Schulden und der schnelle Weg, Teil I

Aus eigener Erfahrung spreche ich hier nur für die Selbständigen, aber für Angestellte Erwerbstätige gilt übertragen natürlich genau das gleiche. In den Schulden ist man nämlich schnell drin. Da läuft erst alles gut und prima und man nimmt einen Kredit für eine Anschaffung auf, dann läuft es auf einmal nicht … Continue reading

Meine Steuererklärung

Der Not und dem Zeitdruck gehorchend habe ich dieses Jahr meine Steuererklärung für 2010 selbst fertig gestellt. Jahrelang habe ich es mir nicht zugetraut und auch dieses Jahr war es so nicht geplant, aber „unverhofft kommt oft“ – sie musste ja fertig werden. Insgesamt hat mich die Steuererklärung 2 1/2… Continue reading

Bloggen aus dem Irrenhaus

Ich bin irgendwie im falschen Film zur Zeit. Da war ja die Planung, jeden Tag einen Blogeintrag zu verfassen, und dann stürzte plötzlich alles auf einmal auf mich ein. Meine Kunden wollten alle Termine. Sommerloch? Herbstloch? Nö, diesmal nicht, alle wollten jetzt und sofort zu mir kommen. Dazu kam, dass… Continue reading

Hallo und Herzlich Willkommen

Langsam, ganz langsam geht es los

Wer von Euch ebenfalls bloggt, der kennt das vermutlich. Man fängt an mit einer Menge Enthusiasmus und vielen Ideen, verbringt Stunden und Stunden damit, das richtige Theme zu finden und es passend einzurichten und PlugIns zu installieren und Bilder zu bearbeiten und Einstellungen zu richten, dann fängt man an und… Continue reading

Open-Air Konzert mit Picknick

Für das Wochenende hatten wir uns wieder mal was schönes vorgenommen: Im Georgengarten vor dem Wilhelm-Busch-Museum in Hannover stand das diesjährige Open-Air Konzert der Chopin-Gesellschaft Hannover an. Wir waren letztes Jahr schon da und haben bei strahlendem Sonnenschein auf der Wiese gesessen, gepicknickt und der Musik gelauscht. Das weckte natürlich… Continue reading